Mögliche Untersuchungen und Beratungen durch die Hebamme bei einer SchwangerenvorFREUDE-Untersuchung und Hebammensprechstunde
Zwei Ordinationen in der Schwangerschaft werden von den Krankenkassen rückerstattet, wenn Sie eine ambulante Geburt planen.
Aktuelle Kassentarife einsehbar unter http://www.hebammen.at/eltern/kosten/kassentarife/.
Die Kassen vergüten bis zu 80% des Kassentarifes.
"Durch klare Informationen verwandelte sich meine Anspannung in Zuversicht und Vorfreude. Endlich konnte ich beginnen, diese besondere Zeit der Schwangerschaft auch zu genießen ..."
"Durch Berührung und Bestätigung erlangte ich meine Selbstkompetenz zurück und lernte meinen körperlichen Fähigkeiten zu vertrauen. Ich kann Körpersignale jetzt besser deuten und bin wieder die Fachfrau meines Körpers, die ich im Grunde immer schon war ..."
Die SchwangerenvorFREUDE-Untersuchung versteht sich als eine primäre Präventionsmaßnahme, um die Gesundheit von Mutter und Kind bestmöglich zu erhalten. Sie ist eine ideale Ergänzung zu Ihren Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen bei Ihrem/Ihrer GynäkologenIn. Jede Art von Beratung ersetzt jedoch keine medizinische oder therapeutische Diagnose/Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich daher an Ihren/Ihre GynäkologenIn.